Magazin

field notes ist das Print- und Online-Magazin für zeitgenössische Musik in Berlin. Wir berichten über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen aus den Bereichen Neue Musik, Echtzeitmusik und Improvisation, Musiktheater und Oper, elektronische und elektroakustische Musik sowie Klangkunst bzw. Sound Art.

Filter

Cover der Ausgabe #42

field notes Magazin #42: Mai–August 2025

In dieser Ausgabe porträtieren wir das Splitter Orchester und gratulieren Labor Sonor zum 25-jährigen Bestehen. Außerdem sprachen wir mit LUX:NM, Rebecca Saunders und Enno Poppe – und planen Ausflüge nach Brandenburg.

Eine Copy einer LP von Raed Yassin

Found Sounds | Vielfalt als Zusammenhalt

Kristoffer Cornils denkt anhand neuer Veröffentlichungen von, und/oder mit Raed Yassin, Uli Kempendorff, Yoko Ono und dem Kollektiv smallest functional unit über Kollaboration und Kooperativen in der Musikwelt nach.

YarnWire at Roulette

Feature | Zu Gast in Berlin: Yarn/Wire

Bei der diesjährigen Ausgabe der MaerzMusik präsentiert das New Yorker Ensemble Yarn/Wire ein Programm, das einen Einblick in die Bandbreite seiner musikalischen Experimentierfreude gibt.

Eine Zeichnung von Supermolly

Feature | »Andere tanzen, ich zeichne«

Wer oft in der Berliner Echtzeitsmusikszene unterwegs ist, trifft früher oder später auf Rolf Schröter. Mit seinen Tuschezeichnungen fängt er ihre Figuren und Momente ein.

Athena Lange als Zauberin Alcina am Theremin

Feature | Aesthetics of Access

»Aesthetics of Access« beschreibt einen Ansatz, bei dem Barrierefreiheit integraler Bestandteil des künstlerischen Prozesses ist. Gunda Schröder stellt ihn vor.

Moritz Lobeck und Brigitta Muntendorf

Opposite Editorial | Moritz Lobeck und Brigitta Muntendorf #41

In einer Welt voller Widersprüche lädt dieses Opposite Editorial dazu ein, Gefühlen wie Trauer und Angst durch radikales Zuhören zu begegnen.