An der derzeitigen Gesamtsituation lässt sich freilich nichts beschönigen. Gibt es dennoch etwas, das in Hinblick auf die freie Musikszene der Stadt in den vergangenen Monaten gut gelaufen ist? Worauf lässt sich vielleicht aufbauen?
Wir müssen uns damit auseinandersetzen, dass die Kultur im Allgemeinen und die Musikszene im Besonderen extrem betroffen sind. Die Einrichtungen und insbesondere diejenigen, die nicht gut belüftet sind und zu denen eine gewisse Ungezwungenheit gehört, waren die ersten, die geschlossen haben und nicht wenige von ihnen haben bis heute nicht wieder aufgemacht. Ich habe zum Beispiel ein Jazz-Konzert mit einem extrem ausgeklügelten Hygienekonzept und großen Abständen erlebt. Das sind aber nicht die Produktions- und Arbeitsbedingungen, die akzeptabel sind.
Nun erfolgt die Übertragung von COVID-19 über die Atemwege und deswegen spielen schlecht belüftete Räume, das enge Beieinandersein und die Tatsache, dass zum Beispiel Gesang eine besondere Form der Verausgabung der Atemwege darstellt, da mit hinein. Dagegen können wir schwerlich etwas tun, sondern müssen versuchen, damit umzugehen. Deswegen haben wir den Fokus darauf gelegt, zu ermöglichen, was möglich ist: mit Beratung der Einrichtungen zur Belüftungstechnik sowie Epidemiologie, der Erarbeitung von Hygienekonzepten und spezifischen Schutzmaßnahmen sowie unser Versuch, Unterstützung für Umrüstungen und Verbesserungen zu leisten. Das funktioniert nicht überall, kann aber Entlastung schaffen.
Die zweite Dimension ist die der Hilfen. Im März haben wir versucht, mit der Soforthilfe II Druck auf den Bund auszuüben, entsprechende Unterstützungen insbesondere für Solo-Selbstständige und Freiberufler*innen zu schaffen. Der Bund kommt dem nach zehn Monaten zumindest ein Stück weit nach. Unsere Förderprogramme haben wir fortgesetzt. Wir haben das Zuwendungsrecht flexibilisiert und mit Blick auf Institutionen, denen wir Einnahmenausfälle erstatten, die Möglichkeit von Ausfallhonoraren extrem großzügig gestaltet. Wo es möglich war, haben wir versucht, Einzelfallhilfen zu ermöglichen. Mit der Liquiditätshilfe für Kulturbetriebe und den Corona-Stipendien haben wir einen weiteren Akzent gesetzt. Die Liquiditätshilfen wollen wir solange fortsetzen, bis die Pandemie überwunden ist und ein normaler Betrieb wieder möglich wird. Das ist eine ziemliche Herausforderung und ein immerwährender Kampf. In Sachen Hygienekonzepte, Draußenstadt, Öffnungsszenarien und Hilfen, solange sie nötig sind, schauen, denke ich, viele nach Berlin und sagen, dass wir nicht alles falsch machen.
Vor allem Solo-Selbstständige und Freischaffende sind von den ökonomischen Konsequenzen der Pandemie stark betroffen. Welche Hilfen sind in den kommenden Monaten geplant?
Wie schon gesagt, ist die Frage der sozialen Absicherung nicht unbedingt Landessache. Die Pandemie zeigt etwas auf, was schon davor problematisch war: Die Selbstständigkeit ist insbesondere im Kultursektor massiv prekär und Absicherungsmechanismen gibt es nicht. Die Soforthilfe II hat für eine gewisse Zeit eine Entspannung gebracht und ich schaue mit Interesse auf das, was der Bund neu angekündigt hat. Es bleibt die Frage: Wann wird das ausgezahlt? Und: Bleibt es im Kleingedruckten auch so, wie es vollmundig angekündigt wurde? In dieser Hinsicht haben wir nicht nur positive Erfahrungen gemacht. Sicherlich werden Ramona Pop, Matthias Kollatz und ich darüber nachdenken, ob Ergänzungen durch das Land Berlin möglich und nötig sind.
Eins aber muss klar gesagt werden: Für die Solo-Selbstständigen und Freiberufler*innen aus dem Kultursektor kann kein spezifisches Programm aufgelegt werden, wenn alle anderen unberücksichtigt bleiben. Wenn man die sozialen Probleme von Solo-Selbstständigen und Freiberufler*innen in Berlin über die gesamte Pandemiedauer hätte regeln wollen, wäre ein Landeshaushalt nicht dazu in der Lage gewesen, das zu stemmen. Insofern war unser Versuch, mit 18 Millionen Corona-Stipendien zumindest Linderung zu verschaffen und einem Teil der Akteur*innen die Möglichkeit zu geben, ohne Existenzangst künstlerisch zu arbeiten, auch ein symbolischer.
Wir haben schon im Frühjahr gemeinsam mit Bremen eine Bundesratsinitiative eingebracht, die der Bundesrat auch verabschiedet hat, um die Bundesregierung stärker auf die Situation von Solo-Selbstständigen und Freiberufler*innen zu fokussieren. Bisher bleibt die Bundesregierung aber bei ihrer Haltung, nach der Hartz IV angemessen sei. Ich kritisiere das weiterhin. Ich finde es nicht angemessen, selbstständige Menschen in die ohnehin grundsätzlich falsch angelegte Logik der Agenda 2010 zu pressen und in Bedarfsgemeinschaften zu drängen.
Sie haben bereits Förderungen angesprochen, die in der Freien Szene eine große Rolle spielen, sich in der Regel aber durch Kurzfristigkeit auszeichnen. Wie könnten nachhaltigere Fördermöglichkeiten aussehen?
Wir haben in Berlin ein recht gut ausgebautes Fördersystem. Natürlich aber sind Projektförderungen und Stipendien immer zeitlich begrenzt. Gemeinsam mit den Verbänden der Freien Szene schauen wir uns regelmäßig die Fördersystematik an und arbeiten an ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Das ist nicht nur wichtig, sondern auch erwünscht – leider jedoch ebenfalls aufwändig. Einige der Ergebnisse solcher Entwicklungen sind Basisförderungen. Förderungen für Spielorte sowie Ensembles gibt es auch in der zeitgenössischen Musik und im Jazz. Der Grundwiderspruch, dass die Freie Szene nicht institutionell arbeitet oder dass zumindest keine dauerhaften Strukturen existieren, sondern Projektarbeiten betrieben wird, bleibt jedoch bestehen.
Die Frage lautet: Was lässt sich tun, um ein größeres Maß an sozialer Sicherheit zu gewährleisten? Hier ist die Diskussion um die Honoraruntergrenzen ein wichtiger Aspekt. Und für mich ist vor allem in einer dichter werdenden Stadt, in welcher der Verwertungsdruck zunimmt, der Aspekt der Infrastrukturpolitik mit Blick auf Räume ein zentraler Punkt: Der Rückkauf des Radialsystems war eine besonders symbolische Maßnahme, aber auch die Entwicklung der Alten Münze als Kulturort mit Musikschwerpunkt ist wichtig. Aber es bleibt dabei, und das kann Berlin nicht alleine regeln, obwohl es geregelt werden muss: Soziale Absicherungsmechanismen braucht es für Solo-Selbstständige und Freiberufler*innen in einem viel stärken Maße. Das wurde im Rahmen der Pandemie noch einmal besonders deutlich und wird in den nächsten Jahren ein zentrales Moment der Auseinandersetzung sein.
Noch haben alle Veranstaltungsorte geschlossen und die Zukunft ist angesichts neuer Virusmutationen mehr als ungewiss. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Konzerthauses Dortmund hat allerdings ergeben, dass in Räumen wie diesen sogar eine Vollbesetzung bei nur sehr geringem Infektionsrisiko möglich wäre. Werden solche Ergebnisse in Hinblick auf einen möglichen Neustart verfolgt und diskutiert?
Wir standen im vergangenen Jahr mit verschiedenen Bereichen der Wissenschaft in regem Austausch, um Rahmen- und Hygienekonzepte zu entwickeln. Bei den Institutionen ging es soweit, dass wir Belüftungsanlagen durchgescannt haben, ob die eine Aerosolabführung aus den geschlossenen Räumen ermöglichen und somit das Infektionsrisiko massiv senken. Jetzt kommt eine neue Unbekannte dazu: Eine Mutation, die nach unserem jetzigen Wissensstand in einem höheren Maß ansteckend ist. Das wirft ein Problem auf. Denn wenn Studien wie die in Dortmund den bisherigen Übertragungsmodus des Virus als Grundlage genommen haben, braucht es nun eine neue Untersuchung, um zu ermitteln, ob die Ergebnisse weiterhin aufrechtzuerhalten sind. Das behalten wir nicht nur im Blick, sondern stehen auch in enger Kommunikation mit der Wissenschaft. Die Hoffnung, möglichst bald wieder viel zu machen, ist sehr groß. Das halte ich für menschlich und es geht mir nicht anders. Deswegen saugen wir guten Nachrichten wie diese Studie ein wie ein Schwamm das Wasser. Dennoch müssen wir gut aufpassen, dass wir die neueren Entwicklungen nicht aus dem Blick verlieren und stattdessen reflektieren, was gerade der Stand der medizinischen Wissenschaft und Epidemiologie ist. Wir müssen unsere Überlegungen immer wieder aufs Neue anpassen. Die Mutation ist eine große Unbekannte und ihre Einwirkung auf den Pandemieverlauf ist derzeit nicht einzuschätzen.
Wenn aber Teile des Einzelhandels wieder öffnen, werden auch Teile der Kulturbetriebe wieder öffnen müssen. Es gelten ein paar allgemeine Regeln: Draußen wird alles schneller gehen als drinnen. Gut belüftete Räumen haben einen Vorteil gegenüber nicht belüfteten Räumen. Auch spielen Crowd-Management-Aspekte eine Rolle: Wo versammeln sich Leute auf dem Weg zu einer Veranstaltung, wie lassen sich Besucher*innenströme anders lenken?
Schon vorhin haben Sie erwähnt, dass Sie sich bundesweite Lösungsansätze wünschen. Innerhalb der Freien Szene wurden unter anderem Forderungen nach einer Arbeitslosigkeitsversicherung für Künstler*innen laut. Wie stehen Sie dazu?
Ich finde jeden Debattenansatz sinnvoll, der geeignet ist, soziale Prekarität zurückzudrängen. Es gibt unterschiedliche Formen von existenziellen Nöten, weshalb unterschiedliche Formen von existenzieller Absicherung nötig sind. Da lohnt der Blick in andere Länder. In Frankreich beispielsweise gibt es eine Absicherung gegen Erwerbslosigkeit für Kunstschaffende. Genau so etwas wird es bei uns auch brauchen. Wir müssen dafür sorgen – und das nicht nur für den Kulturbereich, sondern generell –, dass prekäre Beschäftigungsverhältnisse eine andere Form der Absicherung erfahren. Damit würde die Arbeitswelt insgesamt resilienter und sozial gerechter.
Nun hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters, und Sie haben Ähnliches gesagt, davor gewarnt, dass sich die öffentliche Hand in weiter Ferne durch eine starke Verschuldung bedingt vor allem über den Kulturbereich gesundsanieren könnte. Worauf muss sich die Freie Szene vorbereiten und wie könnte dem schon jetzt gegengesteuert werden?
Grundsätzlich gilt, dass für eine Volkswirtschaft wie unsere die Kreditaufnahme kein Problem darstellt. Zweitens stellt sich unabhängig von der Pandemie die Frage, wie man mehr Steuergerechtigkeit ermöglichen kann. Da lauten die Stichworte Vermögensabgabe, Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer. Da geht in Deutschland noch eine ganze Menge, was aber derzeit in öffentlichen Debatten noch eine viel zu kleine Rolle spielt. Der dritte Punkt ist, dass durch die Schuldenbremse die Länder und durch die faktischen Haushaltsspielräume die Kommunen in einer anderen Situation sind als der Bund. Wir können nur wenig Steuerpolitik machen. Der Rahmen, in dem wir agieren können, hat ganz reale Grenzen. Denn durch die Kreditaufnahmen werden die Spielräume in den Folgejahren natürlich enger. Wir wissen ja auch noch nicht, wann eine wirtschaftliche Erholung erfolgt, wann die Steuereinnahmen wieder auf einem Niveau sein werden, wie es vor der Pandemie der Fall war. Mit Sicherheit wird es in den öffentlichen Haushalten enger. Da wird es Auseinandersetzungen und auch Abwehrkämpfe geben müssen. Die zentrale Frage lautet: Wie stark ist die Kultur im Lobbyieren und darin, den Sektor vor einer Kürzungsarie zu bewahren? In Berlin zumindest fahren wir gut, denke ich, wenn wir das bisher erreichte Niveau des Kulturetats über die Folgejahre halten können, bis eine Entspannung eintritt. Von der wissen wir nicht, ob sie kommt, hoffen es aber natürlich.
Wo sehen Sie die Freie Szene selbst in der Verantwortung oder Möglichkeiten für sie, sich politisch für eine Verbesserung der Situation proaktiv einzusetzen?
Das Schöne am Kulturbereich ist, dass er so divers, bunt und vielfältig ist. Ich denke aber, dass auch in Hinblick auf das eben Gesagte spartenübergreifende Kooperationen ganz dringend nötig sind, wozu auch Selbstreflexion gehört: Wen erreichen wir auf welche Art und Weise? Hier sind Audience Development und Interdisziplinarität wichtige Aspekte. Die Verbindung und die Nutzung von Synergien zwischen Institutionen, Freier Szene und anderen Akteur*innen des Musikbereichs wie dem Musicboard Berlin als öffentliche Institution und der Clubcommission als Interessenvertretung werden wichtig sein, um so eine Auseinandersetzung zu gewinnen. Und was die Pandemie auch mit sich gebracht hat, ist ein Bewusstsein für die Potenziale der digitalen Möglichkeiten, obwohl sie das analoge Konzerterlebnis nicht ersetzen können. Ich denke da ans Festival Pop-Kultur und zuletzt das CTM, wo unter Pandemiebedingungen ziemlich großartige Sachen auf die Beine gestellt worden sind. Das wird eine perspektivische Herausforderung bleiben.