gamut inc‘s ZEROTH LAW – Das Nullte Gesetz

  • Musiktheater / Oper

Eine hybride Landschaft mit dem RIAS Kammerchor und dem LOGOS Roboterorchester

Mi., 27.09.2023, 20:00 - 21:20 | Tischlerei der Deutschen Oper Berlin

Die Frage nach einem möglichen Zusammenleben von Mensch und Maschine steht im Zentrum der Roboter-Trilogie des retro-futuristischen Ensembles gamut inc. Diese verwandeln nach OVER THE EDGE CLUB und ROSSUMS UNIVERSAL ROBOTS, mit dem dritten Teil ZEROTH LAW – Das Nullte Gesetz, die Tischlerei der Deutschen Oper in eine hybride Klanglandschaft – zusammen mit dem RIAS Kammerchor sowie den Musikmaschinen des legendären, von Godfried-Willem Raes an der Stichting Logos in Gent gegründeten Roboterorchesters.
Inspiriert durch Isaak Asimovs „Der vermeidbare Konflikt“ schafft ZEROTH LAW einen rituellen Resonanzraum um den Themenkomplex Technik, Natur und Magie. In der Novelle verhandelt der Autor eine Gesellschaftsform, die sich in absolute Abhängigkeit von Maschinen begeben hat. In der Inszenierung setzen sich Musik, Text, Musikroboter, Chor und Tänzer*innen, Videoprojektionen und Lichtchoreographie zu einer surrealistischen Landschaft zusammen. Frank Witzel greift in seinem Libretto die philosophischen Fragestellungen der Science-Fiction Vorlage auf.

Programm

gamut inc

  • Sarah Rosenau | Pressearbeit
  • Sebastian Hanusa | Dramaturgie
  • Kristof Lauwers | Robotertechnik
  • Olivia Oyama | Klangregie
  • Juliane Längin | Kostüm
  • Nina Rhode | Bühne
  • Fubbi Karlsson | Licht & Video
  • TingAn Ying | Tanz
  • Ruben Reniers | Tanz, Choreografie
  • Ursina Lardi | Schauspiel
  • Ralf Sochaczewski | Chordirigat
  • LOGOS Roboterorchester
  • RIAS Kammerchor
  • Frank Witzel | Libretto
  • Maciej Sledziecki | Komposition, Regie & Inszenierung
  • Marion Wörle | Komposition, Regie & Inszenierung
  • Anne Luft | Dokumentation, Schnitt
  • Anja Simon | Kamera
  • Christoph Voy | Fotos
  • Bernhard Hess | Chordirektor
  • Christiane Wünsch | Produktionsleitung RIAS Kammerchor

Information

Ort:
Zeit:
  • Mi., 27.09.2023, 20:00 - 21:20
  • Pause: keine Pause
  • Berlin
Tickets: