PANDA platforma e. V.

Grafik Panda platforma

PANDA platforma e. V. ist eine internationale, interdisziplinäre und integrative Kulturstätte, die seit 2009 im kleinen Hof der Kulturbrauerei beheimatet ist. In diesen 15 Jahren ist Panda nicht nur zu einer festen Größe der alternativen Kunst in Berlin, sondern auch zu einem der wichtigsten Anlaufpunkte für demokratisch Denkende geworden. Experimentelle Musik, Artist Talks, Ausstellungen, Theateraufführungen, multilinguale Lesungen, global Beats, futuristische Performances, PANDAwomen-Festivals, LGBTQI-Events – unser Programm spiegelt die Vielfalt des Berliner Kulturlebens wider. Diaspora als Berliner Phänomen und experimentelle Kunstformen bilden bei uns eine neue Symbiose und bieten einen Rahmen für künstlerischen Austausch, Vernetzung und aktive Teilhabe.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite, Instagram, Facebook und Telegram.

  • Berliner Szene

Zum Weiterlesen

Das Musikertrio Dell-Lillinger-Westergaard steht vor der Neuen Nationalgalerie in Berlin.

Dell-Lillinger-Westergaard

Das Composer-Performer-Trio Dell-Lillinger-Westergaard bewegt sich seit 2010 im Spannungsfeld von zeitgenössischer Musik, Experimental und Avantgarde-Jazz.

ensemble unitedberlin

ensemble unitedberlin

Einfallsreich, mutig voranstrebend und immer am Puls der Zeit: Das ensemble unitedberlin ist eine unverzichtbare Größe der internationalen Szene für Neue Musik.

Xavier Lopez

Xavier Lopez

Xavier Lopez ist Synthesizer-Spieler und Pianist, der in den Bereichen Improvisation und Neue Musik tätig ist.

Rebecca Lane

Rebecca Lane

Rebecca Lane erforscht als Musikerin Intonation als soziale und wahrnehmungsbezogene Praxis.

Andrew Lafkas

Andrew Lafkas

Andrew Lafkas hat sich als Bassist dem kollektiven Gruppenerlebnis verschrieben.