Klangwerkstatt Berlin

Klangwerkstatt Berlin

Die Klangwerkstatt Berlin widmet sich aktueller Musik über Genre- und Generationengrenzen hinweg. Sie präsentiert relevante Werke und vielversprechende Experimente, Uraufführungen und Wiederentdeckungen, stellt unterschiedliche Musikströmungen und ästhetische Positionen zur Diskussion, lotet Möglichkeiten neuer szenischer Aufführungsformen aus und fördert junge Komponist*innen und Ensembles mit dem Schwerpunkt Berlin.

Eine Besonderheit ist die Zusammenarbeit von professionellen Ensembles und Komponist*innen, Studierenden, Jugendorchestern und Kinderensembles. Auf gleicher Augenhöhe und auf höchstem Niveau stehen sowohl die ideelle und praktische Vermittlung Neuer Musik im Kinder- und Jugendbereich als auch die Präsentation wegweisender Werke durch erfahrene Ensembles bei der Klangwerkstatt Berlin im Zentrum.

In seiner jahrzehntelangen, kontinuierlichen Arbeit bietet das Festival einen Ort für ganze Generationen von Berliner Komponist*innen, Musiker*innen und Ensembles, die hier einen geschützten Raum für eine nachhaltige künstlerische Entwicklung.

Das Festival wurde 1989 von dem Komponisten Peter Ablinger zusammen mit Schülern und Kollegen an der Musikschule Berlin-Kreuzberg gegründet und in der Folge von den Komponisten Orm Finnendahl, Michael Beil und Stefan Streich geleitet.

Mehr Informationen auf der Webseite der Klangwerkstatt.

  • Freie Szene
  • Klangwerkstatt

Zum Weiterlesen

daadgalerie

daadgalerie

Mit der Gründung der daadgalerie 1978 in West-Berlin hat das Berliner Künstlerprogramm einen Ort für Begegnungen zwischen den Fellows der verschiedenen Sparten und der Stadt etabliert, der bis heute den Angelpunkt der Aktivitäten des Programms in Berlin darstellt.

Grafik_FrauVonDa

FrauVonDa//

FrauVonDa// ist ein intermediales Neue Musik – Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Claudia van Hasselt und Nicolas Wiese.

Kollektiv UNRUHE

Kollektiv UNRUHE

Kollektiv UNRUHE ist ein in Berlin ansässiges Kollektiv, bestehend aus 13 Musiker*innen aus 10 verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichsten musikalischen Backgrounds wie zeitgenössische, klassische Komposition, experimentelle Vokalkunst, freie Improvisation und klassische Instrumentalaus...

Komonist Luis Küffner

Luis Küffner

Der in Berlin lebende Komponist und Medienkünstler Luis Küffner beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit der (algorithmischen) Komposition von Klang, Sprache und Visuellem.

Giesen_Komponist_zeitgenössische Musik Berlin

Malte Giesen

Malte Giesen ist ein deutscher Komponist. Er studierte Komposition/Computermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Marco Stroppa und Oliver Schneller.