Ohrknacker: Beat Furrer / Trio Catch

  • Konzert

bastille musique präsentiert

So., 15.12.2024, 19:00 - 20:00 | studiobörne 45

Trio Catch
© Jean-Baptiste Millot

Bei Ohrknacker-Konzerten des Trio Catch werden Ohren geöffnet, hier erklingen neue Töne. Im Zentrum steht jeweils ein Werk, das zweimal gespielt und dazwischen im Austausch mit dem Publikum genauer betrachtet wird. Alles kann, nichts muss: ohne Altersbeschränkung, ohne Berührungsängste, ohne die Notwendigkeit musikalischer Vorkenntnisse. Die Veranstaltung dauert eine gute Stunde, vor und nach dem Konzert ist die Bar im Konzertraum geöffnet. Eintritt frei, Reservierung vorab empfohlen, Spenden willkommen.

Im Dezember 2024 gastiert die Ohrknacker-Reihe in Berlin wieder einmal im Studio Boerne und bringt das Stück »Aer« von Beat Furrer mit, der in diesem Monat seinen 70. Geburtstag feiert. Der Titel von »Aer« verweist auf Gedanken der vorsokratischen Naturphilosophen, die als Ursubstanz alles Seienden die Luft annahmen. In Beat Furrers Komposition bildet das Luftinstrument Klarinette ein klangliches Kontinuum, es durchmisst in schneller Bewegung und einer schier unendlichen Linie weite Räume. Cello und Klavier setzen einzelne, punktuelle, oft geräuschhafte Einwürfe in heterogenen Spieltechniken hinein, als würde ein vielfältiges Instrumentarium klangliche Ereignisse in verschiedenen Räumen suggerieren. (Marie Luise Maintz)

Catch! Das Publikum fangen. Die so unterschiedlichen Klangfarben von Klarinette, Violoncello und Klavier virtuos zur Entfaltung bringen und sich dabei immer wieder neu auf die Suche nach dem gemeinsamen, unverwechselbaren Klang begeben – das macht das spezielle Profil des Trio Catch aus. In den dreizehn Jahren seines Bestehens arbeitete es bereits mit zahlreichen Komponisten zusammen, darunter Mark Andre, Georges Aperghis, Beat Furrer und Helmut Lachenmann, mit denen es auch durch verschiedene CD-Produktionen und Rundfunkaufnahmen verbunden ist. Eine rege Konzerttätigkeit führte das Trio Catch bisher durch ganz Europa sowie zu Festivals wie Festival d’Automne à Paris, Contempuls Prag, Ultraschall Berlin, Musica Strasbourg, Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt, Klangspuren Schwaz und Wittener Tage für neue Kammermusik. Nach den CDs »in between« und »Sanh« bei col legno erschien 2019 bei bastille musique das Album »As if«, das u.a. mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Coups de Coeur der Academie Charles Cros ausgezeichnet wurde. 2012 gewann das Trio den Hermann und Milena Ebel Preis in Hamburg, 2014 den Berenberg Kulturpreis und 2018 den Dwight und Ursula Mamlok-Preis. Das Trio ist auch in der Musikvermittlung tätig, an der Musikhochschule Hamburg hatte es einen Lehrauftrag inne und gab Workshops für die Studierenden der Kompositionsklassen. 2016 startete das Trio Catch seine eigene Werkstattkonzert-Reihe »Ohrknacker«, die seitdem regelmäßig in Hamburg und Berlin stattfindet.

Programm

Trio Catch

    Beat Furrer »Aer« (1991)
  • Martin Adámek | Klarinette
  • Eva Boesch | Violoncello
  • Sun-Young Nam | Klavier

Information

Standort:
  • studiobörne 45
  • Börnestraße 43
  • 13086 Berlin, Weißensee
Zeit:
  • So., 15.12.2024, 19:00 - 20:00
  • Pause:
  • Einlass ab 18:30 Uhr
Tickets:

Kontakt und Förderung

Die Ohrknacker-Reihe ist ein Projekt von Trio Catch und bastille musique. Gefördert aus Mitteln der Spartenoffenen Förderung des Landes Berlin, von der Ernst von Siemens Musikstiftung und der Aventis Foundation.
https://ohrknacker-berlin.eventbrite.de/