I feel your silence. [Konzert/Artist Talk]

  • Neue Musik / Komponierte Musik
  • Musiktheater / Oper
  • Diskurs

Fünfgezackt in die Hand. Arbeiten mit / um / für Musik. 25 Jahre Edition Juliane Klein

So., 29.09.2024, 19:00 - 20:00 | KUNSTPUNKT BERLIN – Raum für aktuelle Kunst

Foto des Komponisten Hans Thomalla
© Hans Thomalla

Hans Thomalla im Gespräch mit Camilla Bork
Salvatore di Lorenzo (Violine)

Die Musik von Hans Thomalla hat sich im letzten Jahrzehnt gewandelt: Seine frühen Stücke wie »Momentsmusicaux« (2004) oder »Fremd« (2011) sind von einer materialorientierten Klangerforschung geprägt, in der Elemente von Musik als Sprache zwar bereits auftauchen, aber fast immer nur als Zitat der Musikgeschichte. In den Werken der letzten zehn Jahre, vor allem in den Opern »Dark Spring« (2020) und »Dark Fall« (2024), wird hingegen eine Entwicklung zu einer Musik deutlich, die sich als Ausdrucksmedium versteht und dabei Muster von Tonalität neu erkundet. Im Fokus steht der Versuch, Affekte der Gegenwart musikalisch zu artikulieren – individuelle »Affekte« wie Irritation oder Verlorenheit oder kollektive Gefühle wie Stagnation oder Selbstentfremdung.

Im Gespräch mit Camilla Bork, Professorin für Musikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Expertin für Musiktheater, wird der Komponist über diese Entwicklung und das Spannungsfeld seiner Musik zwischen Klang, Affekt und Narration sprechen. Der Geiger Salvatore di Lorenzo spielt Thomallas »Air« (2018) für Violine solo, das einen Übergangsmoment zwischen diesen divergierenden kompositorischen Tendenzen markiert. Dabei ist die Melodik des Stückes durch den direkten Bezug zur musikalischen Sprache der Oper »Dark Spring« definiert. Klanglich bewegt sich die Musik jedoch immer wieder in Grenzregionen des Instruments, mit der Tendenz, in leisem Rauschen oder in der Stille zu verschwinden.

Programm



    Hans Thomalla »Air« für Violine solo 2018
  • Salvatore di Lorenzo | Violine
  • Hans Thomalla & Camilla Bork | Gespräch

Information

Standort:
  • KUNSTPUNKT BERLIN – Raum für aktuelle Kunst
  • Schlegelstraße 6
  • 10115 Berlin, Mitte
Zeit:
  • So., 29.09.2024, 19:00 - 20:00
  • Pause:
  • KUNSTPUNKT BERLIN – Raum für aktuelle Kunst
    Schlegelstraße 6
    10115 Berlin-Mitte
Tickets:
  • Eintritt frei