AIODE - Paradise

  • Neue Musik / Komponierte Musik
  • Elektronische / Elektroakustische Musik
  • Klangkunst / Sound Art
  • Transtraditionelle Musik
  • Konzertreihe

So., 15.12.2024, 17:00 - 21:00 | Spreehalle Berlin

verzerrte futuristisch aussehende Person
© Nur Baute Berlin GmbH

Im zweiten Teil des AIODE Projekts setzt sich die Marc Sinan Company ein weiteres Mal mit dem Zusammenspiel aus künstlicher Intelligenz und Musik auseinander. PARADISE ist eine KI, die einen Cembaloroboter steuert und unter anderem in Marc Sinans Songcycle NEOFILIA zu hören ist, einer Feier der Liebe zum Neuen und Fremden. Außerdem präsentieren die Sopranistin Johanna Vargas und Pianistin Magdalena Cerezo Falces den COLD TRIP des legendären österreichischer Komponisten, Improvisators und Programmierers musikalischer Patches und Applikationen Bernhard Lang.

Programm Teil 1

Marc Sinan Company

    Marc Sinan »NEOPHILIA« Uraufführung 2024
  • Johanna Vargas | Sopranistin
  • Magdalena Cerezo Falce | Pianistin
  • Meinrad Kneer | Kontrabassist
  • Marc Sinan | Gitarrist

Programm Teil 2

Marc Sinan Company

    Bernhard Lang »THE COLD TRIP«
  • Johanna Vargas | Sopranistin
  • Magdalena Cerezo Falces | Pianistin

Information

Standort:
  • Spreehalle Berlin
Zeit:
  • So., 15.12.2024, 17:00 - 21:00
  • Pause:
  • ab 17:00 Uhr
    Soundinstallation mit hyperintelligentem Cembaloroboter.

    19:00 Uhr NEOFILIA
    Ein Konzert der Marc Sinan Company mit Johanna Vargas, Magdalena Cerezo, Meinrad Kneer, Marc Sinan und Cembaloroboter verschreibt sich nicht etwa Exotismus und Angst sondern ganz im Gegenteil: der Liebe zum Fremden. Inspiriert von Texten über die Liebe von James Baldwin, Fatma Kahriman und Ingeborg Bachmann entwickelt sich der Sound einer mitreißenden Band zwischen Barock, türkischer Musik und Neuer Musik.

    20:00 Uhr THE COLD TRIP
    Johanna Vargas und Magdalena Cerezo Falces spielen Bernhard Langs irre Drehung einer Winterreise.
Tickets:

Kontakt und Förderung

Hauptstadtkulturfonds