Links ein Portrait von Sargadia, rechts eins des Duos.

Interview | Sagardía und Duo Interconnections

Komponist Sagardía und das Duo Interconnections – Clara Simarro an der Harfe und Richard Putz am Schlagwerk – sprechen vor der Aufführung von »Die Biologie des Verlangens« am 23. November in der Galerie Nemtsov über Drogen, Musik und ihre Zusammenhänge.

Das Logo des Labels.

Labelportrait | Al Maslakh

2004 gründetet sich das Label in Beirut, um »Unveröffentlichbares aus der libanesischen Kunstszene zu veröffentlichen«. Inzwischen arbeitet Al Maslakh mit internationalen Künstler*innen.

Die Mitglieder des Kollektiv Unruhes im Halbdunkel. Foto von Norbert Frank

Interview | Kollektiv Unruhe on »NOT FOUND« #34

Kollektiv Unruhe's Lara Alarcón and Olivia Palmer-Baker discuss the necessity of safety, inflexible structures and, of course, their new collective composition for the Klangwerkstatt.

Ein Schrank mit Schallplatten, darin eine Schallplatte von Phill Niblock.

Releases of the Month | October 2023

In October, we first of all (and a little belatedly) congratulate Phill Niblock on his 90th birthday. We also celebrate Polwechsel, who are not only celebrating their 30th anniversary with a festival at the exploratorium later this year, but are also prefacing it with a comprehensive retro...

Cover Ausgabe #34

field notes Magazin #34: November/Dezember 2023

Die letzte Ausgabe 2023 mit allen relevanten Veranstaltungen in Berlin sowie einem Interview mit jungen Kollektiv Unruhe und vielem mehr.

Grafik zum Podcast

Audio | Rassismus erkennen und abbauen

Mit unserem Gast Tsepo Andreas Bollwinkel sprechen wir in diesem Podcast über das Thema Rassismus im Kulturbetrieb.