The sixth theme of the event series curated by Janine Eisenächer and Steffi Weismann deals with the aspect of the movement of sound actions with things. Practiced and remembered body movements, musical hand movements on the instrument or everyday actions with objects: all these movements enter into the sound actions of musicians and performers. How do the instrument or object sounds influence the body movements and vice versa? Is it possible to speak of sound choreographies here?
In the spaces of Errant Sound, Lorena Izquierdo and Aziz Lewandowski, as well as Brad Nath will present two performances. In addition, interactive sound installations by Brad Nath and Janine Eisenächer will be presented, which will then remain in the gallery space until July 10.
Der Choreograph und Performer Brad Nath begibt sich in dieser neuen Arbeit mit am Körper befestigten Richtmikrofononen in eine Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen seinen Bewegungen, dem architektonischen Raum und den Körpern der Publikums.
Aziz Lewandowski, Cello, Objekte, Performer-Composer
Lorena Izquierdo, Stimme, Objekte, Performer-Composer
Die Performance von Lorena Izquierdo und Aziz Lewandowski artikuliert sich aus alltäglichen Gegenständen und traditionellen Instrumenten, als Klang- und Objektmaterie in Transformation im Raum.
In dieser Klanginstallation macht Janine Eisenächer ihr Durchfahren einer apulischen Berglandschaft mit dem Fahrrad als ganzheitlich-ästhetische Tätigkeit und Wahrnehmung erfahrbar. Am 8. Juli folgt dazu eine Lecture-Performance.