Foto: Martin Spiess
Sa, 18/09/2021, 19:00 Uhr
Komponierte Musik

Neue Gesänge aus Europa (12)


Duo Simolka-Wohlhauser

Duo Christine Simolka, soprano, and René Wohlhauser, piano and baritone
The Simolka-Wohlhauser Duo is specialised in the interpretation of current contempora-ry vocal music, and tours Switzerland and major cities in Europe (e.g. Basel, Bern, Zu-rich, Stuttgart, Munich, Hamburg, Berlin, London, Paris, Vienna, Salzburg) yearly. Their fundamental objective is to promote performance of current vocal music in the contem-porary genre, creating new impulses for further developments in this area.
The programs include diverse vocal works of various styles from the current contempo-rary literature: from music-theatrical comedy to more contemplative or more sophistica-ted works, from onomatopoetic experiments through settings of poems to wordplay, offe-ring a panoply of possible musical and linguistic styles. Staged performances, as well as improvisations, theatrics, and electronics are also among the favorite highlights. A good portion of the program consists of world premieres of works written especially for the duo, emanating from intense collaboration with composers from various European coun-tries (e.g. from Romania, Albania, Azerbaijan, Poland, Germany, France, England, and Switzerland), and putting up a fascinating inventory of different tendencies in contempo-rary composition for discussion. With their enthusiastic performances of the program, the artists shine a novel light on modern musical creative work.

  • Klaus Huber: »Traumgesicht (1971)« für Stimme allein, aus: «… inwendig voller Figur …» für Chorstimmen, Lautsprecher, Tonband und großes Orchester (1970/71), Text aus der Johannes-Apokalypse VIII, 10, 11; IX, 1, 2; IX, 6
  • René Wohlhauser: »Licht ist eng (2021, UA)« für Sopran und Klavier, auf ein Gedicht des Komponisten
  • René Wohlhauser: »Aus der Tiefe der Zeit (2019, UA)« Fassung für Sopran und Bariton, auf ein Gedicht des Komponisten
  • René Wohlhauser: »Une Nuit toute passionnée (2015, UA)« Fassung für Sopran und Klavier, auf Texte von Simone de Beauvoir
  • René Wohlhauser: »ReBruAla (2017)« für Sopran, Bariton, geschlagenes Klavier und Zuspiel-Klänge (sechsstimmiger Chor, Klavier), Geräuschspur und Field recording, auf ein Gedicht des Komponisten
  • Adrian Iorgulescu: »Ora de Canto / Gesangsstunde (2020)« für Sopran, Bariton und Klavier
  • Ulpiu Vlad: »I caught a Glimpse of Light (2020)« für Sopran und Klavier, auf ein Gedicht von Marin Sorescu
  • Vlad Razvan Baciu: »Rorrim (2020)« für Sopran und Bariton, auf ein Gedicht von Arthur E. Avramiea
  • Henri Pauly-Laubry: »Duo Léa / Arkos (2020, UA)« aus der Oper "La Nuit d’Arkos", Fassung für Sopran, Bariton und Klavier, Text: Serge Safran
  • Jean-Claude Wolff: »Approcher Venus (2021, UA)« für Sopran und Klavier, Text: Odile Lefranc
  • Violeta Dinescu: »Gäbe es keine Kirschblüten (2021, UA)« für Sopran und Bariton, Text: Tanka aus dem 9. Jahrhundert

Duo Simolka-Wohlhauser

Christine Simolka, Sopran
René Wohlhauser, Bariton und Klavier

Das Duo Simolka-Wohlhauser aus Basel ist spezialisiert auf die Interpretation aktueller zeitgenössischer Vokalmusik und macht jedes Jahr Tourneen durch die Schweiz und einige größere Städte in Europa (u.a. Basel, Wien, London, Hamburg, Berlin, Paris)

http://www.renewohlhauser.com/

  • Einführung: Kommentiertes Konzert
  • Dauer: 01:15h, Pausen: Keine Pause
  • Elias-Kuppelsaal
  • Göhrener Straße 11, Berlin
  • Barrierefreiheit: Sehbehinderung und Blindheit / motorische Einschränkungen / Hörbehinderung / kognitive Einschränkungen