Ying Wang
So, 06/11/2022, 15:00 Uhr
Komponierte Musik / Konzert

Ensemble Compas: Double View


Klangwerkstatt Berlin 2022

The ancient Roman representations of the patron god Janus always show a head with two faces looking in opposite directions. He symbolizes beginning and end, future and past, war and peace. It is about duality and dichotomy par excellence. Janus will be the name of the new piece Ying Wang is composing for Ensemble Compas, commissioned by Klangwerkstatt Berlin. The program juxtaposes this composition by the Berlin-based composer with a piece by her father, the well-known Chinese composer Xilin Wang.

  • Ying Wang: »Janus« für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Gitarre und Klavier (2022, UA)
  • Xilin Wang: »Quartet op. 41« für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier (2002)
  • Jobst Liebrecht: »Neues Werk« für Ensemble (2022, UA)
  • Stefan Streich: »Verstimme Dein Instrument deutlich« für 5 - 8 Bläser und Streicher mit Harfe oder Klavier (2022)

Ensemble Compas

Jobst Liebrecht, Leitung

Der Gott Janus hat einen Kopf mit zwei Gesichtern. Sie blicken in entgegengesetzte Richtungen. Es geht um Dualität und Zwiespältigkeit. Dem Stück „Janus“ von Ying Wang wird eine Komposition ihres Vaters Xilin Wang gegenübergestellt.

http://www.klangwerkstatt-berlin.de

  • Bemerkungen zum Datum und Uhrzeit: Aktuell gelten keine speziellen Corona-Vorgaben bei der Durchführung von Veranstaltungen. Sollte sich das kurzfristig ändern, informieren Sie sich bitte unter: http://klangwerkstatt-berlin.de/2022/orte-und-karten
  • Kunstquartier Bethanien
  • Mariannenplatz 2, Berlin
  • Bemerkungen zum Ort: Studio 1
  • Barrierefreiheit: Sehbehinderung und Blindheit / motorische Einschränkungen / kognitive Einschränkungen