Blog MdzM

Wir danken unseren Musikschreiber*innen für die Rezensionen von Veranstaltungen des Monats der zeitgenössischen Musik.

Im Sommer bot das Praxisseminar »Schreiben über neue Musik« eine Einführung in das (journalistische) Schreiben im Bereich der neuen Musik. Gegenstand war die Abfassung unterschiedlicher Textsorten (Meldungen, Nachrichten, Berichte, Rezensionen, Kritiken, Interviews) über verschiedene Gegenstände (Partituren, Aufführungen, Publikationen, Ausstellungen, Vorträge) für diverse Medien (Blogs, soziale Medien, Zeitungen, Zeitschriften, Radio). Geübten Autor*innen wurde die Möglichkeit geboten, am Blog der inm für den Monat der zeitgenössischen Musik im September 2019 mitzuwirken sowie besonders gelungene Texte in den Zeitschriften »Positionen« und »Seiltanz« zu veröffentlichen..
Leitung: Lisa Benjes, Stefan Drees, Andreas Engström, Irene Kletschke, Bastian Zimmermann und andere
Eine Zusammenarbeit von inm / fieldnotes, Positionen, klangzeitort, HfM Hanns Eisler Berlin und UdK Berlin