Anthony Baryshevsky spielt ein Fragment der Skizze „Locked Keys“ von György Ligeti (Videoausschnitt)
Fr, 06/05/2022, 17:00 Uhr
Diskurs

Online-Talk: Meeting with the Ukrainian Contemporary Music Community


Presentation of KCMD's new foundation for support and panel discussion on the current situation of Ukrainian musicians

Seit 2015 verfolgt die Bildungs- und Konzertplattform Kyiv Contemporary Music Days (KCMD) das Ziel, Kyjiw als Hauptstadt der zeitgenössischen Musik in Mittel- und Osteuropa zu etablieren. Die Stadt ist Heimat einer aufstrebenden Szene mit einer großen Anzahl von Kulturveranstaltungen, einer lebendigen Freien Szene und einem neugierigen Publikum.

Der russische Großangriff auf die Ukraine – und auf Europa – im Februar setzte diesen Bemühungen ein jähes Ende. Seitdem setzt sich die Plattform für gefährdete Künstler*innen ein und gründete eine Stiftung für die ukrainische Musikschaffende der klassischen und zeitgenössischen Musik. Mit den Spenden sollen Lebenshaltungskosten (Lebensmittel, Medikamente, Unterkunft) von ukrainischen Komponist*innen, Interpret*innen, Musikwissenschaftler*innen gedeckt werden. Der Fonds unterstützt Musikschaffende außerdem dabei, ihre Praxis aufrechtzuerhalten (Instandhaltung von Instrumenten, der Kauf eines preiswerten Instruments im Falle eines Verlusts, etc.) und gewährt Künstler*innen eine einmalige unbürokratische finanzielle Unterstützung.

KCMD und inm / field notes laden am 6. Mai um 17.00 Uhr (CET) / 18.00 Uhr (EET) zu einem gemeinsamen Web-Talk über die aktuelle Situation von Künstler*innen im Bereich der zeitgenössischen Musik in der Ukraine ein. In einer Podiumsdiskussion kommen die historischen Dimensionen und die jüngsten Entwicklungen der zeitgenössischen Musik in der Ukraine sowie wirksame Möglichkeiten zur Unterstützung der ukrainischen Kultur und der ukrainischen Musiker – ob in der Ukraine oder im Exil – zur Sprache.

Nach der Podiumsdiskussion möchten wir Sie zu einer offenen Diskussion mit »digital Drinks« einladen. Wir empfehlen dafür ein Glas Nalyvka (Rosolio) oder ein etwas stärkeren Horilka!

  • Vorstellung der Stiftung von KCMD
  • Podiumsdiskussion über die aktuelle Situation ukrainischer Musikschaffende mit
    • Iryna Tukova, Nationale Musikakademie der Ukraine
    • Albert Saprykin - Komponist, Mitbegründer der Kyiv Contemporary Music Days, Experte bei der Agency of Ukraine for Arts
    • Alla Zagaykevych, Komponistin und Gründerin des Electronic Studio at the National Music Academy of Ukraine
    • Oleksandr Vynogradov, former Head of Visual Art, Ukrainian Institute
    • Hanna Grzeskiewicz, Moderation
  • Offene Diskussion mit »digital Drinks«

Die Veranstaltung findet auf Englisch und via ZOOM statt.
Wir bitten um Anmeldung hier.


Partner: Allianz Kulturstiftung, Berlin School of Sound, bgnm – berliner gesellschaft für neue musik, DTKV, DKV, DOV - Deutscher Orchesterverband, FREO, Gedok, GNM – Gesellschaft für Neue Musik, IFM – Initiative Freie Musik Köln, Kiezsalon, Klangzeitort, Landesmusikrat Berlin, Musik Pool Berlin, Musikfonds, Mriya, On Cologne, Zafraan Ensemble, u.v.m.

https://us14.list-manage.com/survey?u=fd7c8eb394b5e715e868bbc1e&id=c9f2cb4b0c&attribution=false

  • Bemerkungen zum Datum und Uhrzeit: Wir bitten um Anmeldung.
  • Digital / Stream
  • , Digital