SYNESTHESIA ist ein live graphic score für improvisierendes Ensemble, der in Echtzeit entsteht und interpretiert wird. Mazen Kerbaj kreiiert live visuals, die hochauflösend auf einen großen Screen projiziert werden. Das Splitter Orchester reagiert auf die Bilder und lässt daraus Musik entstehen. Das Bild reagiert gleichzeitig auf die entstehende Musik, sodass sich keine Richtung der Beeinflussung ausmachen lässt.
Das Publikum sieht und hört SYNESTHESIA als einen abstrakten Film, der in Echtzeit entsteht. Dabei illustrieren weder die Bilder die Musik, noch ist die Musik eine Begleiterscheinung der Bilder. Tatsächlich bewegen sich Bild und Ton gemeinsam und beeinflussen sich ständig gegenseitig. Das Bild gibt der Musik eine Richtung, die Musik wiederum beeinflusst das Bild.
Splitter Orchester
Burkhard Beins, Schlagzeug
Anthea Caddy, Violoncello
Roy Carroll, Elektronik
Anat Cohavi, Klarinette
Axel Dörner, Trompete
Sabine Ercklentz, Trompete und Elektronik
Kai Fagaschinski, Klarinette
Emilio Gordoa, Vibraphon
Robin Hayward, Tuba
Steve Heather, Schlagzeug
Chris Heenan, Kontrabassklarinette
Mike Majkowski, Kontrabass
Magda Mayas, Clavinet
Matthias Müller, Posaune
Andrea Neumann, Innenklavier
Andrea Parkins, Akkordeon und Elektronik
Michael Thieke, Klarinette
Sabine Vogel, Flöten
Biliana Voutchkova, Violine
Marta Zapparoli, Tape Machines und Antennen
Mazen Kerbaj, live visuals und musikalische Leitung