Wie verwandelt sich Musik, wenn sie Hörtraditionen durchquert? Ausgehend von einem Album des Ensemble Extrakte, verweben sich 4 aufeinanderfolgende Live-Konzerte und deren Ton- und Videoaufnahmen nach und nach ineinander. Der stets gleichen Anweisungspartitur Bhagwati’s folgend, kommentieren, begleiten, imitieren, wechselnde Musiker*innen das jeweils vorangegangene Konzert, bevor sie selbst zur Inspiration für das folgende werden - als akustische Erinnerung im Kopfhörer ihrer Kollegen, und als Fragmente und Samples im Sound der Gebr. Teichmann. Hier kann man gebannt lauschen und sehen, wie neue Musik entsteht: entworfen aber unvorhersehbar, gelenkt und dennoch unwillkürlich, reich an Spannungen – und an unverhoffter Schönheit. Zwischendurch wird der Wissenschaftshistoriker Hans-Jörg Rheinberger über derlei „iteratives Zuhören als künstlerische Forschung“ nachdenken.
https://www.kesselhaus.net/event/659177