Im Rahmen von Matthias Koole's Weltoffenes Berlin Stipendienprogramm im Labor Neunzehn präsentieren der Gitarrist und die Institution, im Kooperation mit KM28, eine Veranstaltung über mikrotonale Variationen, akustischen Raum und Instrumentenkörper. Im Zentrum des Programms werden die Gitarrenklänge in einen Dialog mit Elektronik, Nachhall, Objekten und Licht gebracht, wodurch ein immersives Mixed-Media-Environment entsteht.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Matthias Koole, Gitarren, El.
Valentina Besegher, Video
Ein Mixed-Media-Event über mikrotonale Variationen, visuellen und akustischen Raum und den instrumentalen Körper der Gitarre, der in Dialog mit Elektronik, Nachhall, Objekten und Licht gebracht wird.