Oliver Hafke Ahmad (sax), Amr Hammour (g), Maik Antrack (b), Benjamin Strauss (dr)
Jazz mit den Mitteln der elektronischen Musik.
FUTURE BLUES ist das neue Album des Berliner Saxophonisten und Musikproduzenten Oliver Hafke Ahmad. Knapp vier Jahre nach Erscheinen des Solodebütalbums BACK & FOURTH kommt nun das neue Album FUTURE BLUES beim künstlereigenen Label Urban Grooves Berlin Records heraus. Im Gegensatz zum Vorgänger ist das Album FUTURE BLUES komplett im Alleingang entstanden: von den ersten skizzenhaften Linien, Rhythmen und Akkorden bis zu den fertigen Kompositionen und der Abmischung im eigenen Studio. Es ist ein musikalisches Selbstporträt. Die acht Tracks des Albums FUTURE BLUES sind stark von elektronischer Musik und natürlich Jazz beeinflusst. Kein Wunder, denn Oliver hat Jazz- und Popmusik an der Berliner Hochschule Hanns-Eisler studiert.
Dennoch verstößt er auf seinem neuen Album ganz bewusst gegen die Regeln des Jazz-Recordings und hat das Album eher wie elektronische Popmusik aufgenommen und die Songs über längeren Zeitraum im Studio und im Computer weiterentwickelt. Es ist eine Mischung aus live eingespielten Instrumenten (Alt-, Tenor-, Sopran-Saxophon, Flöte, Gitarren, Keyboards, Percussion und Stimmen) und programmierten Synthesizern und Drums. Es vereint also das geplante eines digitalen Programms mit dem Zufall und der Stimmung des Augenblicks einer analogen Improvisation. FUTURE BLUES handelt also auch vom analogen Individuum in einer zunehmend digitalen Welt.
www.ugb-rec.co