Foto: Wolfgang van Ackeren
Do, 12/03/2020 - Mi, 18/03/2020
Elektronische Musik / Klangkunst / Sound Art / Longplay (Austellungen, Installationen, überlange Konzertformate)

Labor Beethoven 2020


Klanginstallation

Die mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin fragmentiert aufgenommene 6. Sinfonie Beethovens wird in eine begehbare, multiperspektivische Klangtopografie umgewandelt. Wie in einer technischen „Explosionszeichnung“ werden Motive und Stimmen aus Beethovens Pastorale hervorgehoben, einzelne Instrumente und Instrumentengruppen isoliert. Die Klange wirken nicht mehr sinfonisch zusammen, sondern entwickeln eine Eigendynamik außerhalb des ursprünglichen Werkes. In dieser Sound Art-Komposition entfaltet sich eine hybride Klangwelt, angesiedelt zwischen romantischem Orchesterklang und objekthafter Plastizitat.

In Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg

  • Werner Cee: »De-Symphonic« Kontra Punkt Berlin (2019/20 UA)

Klanginszenierung zu Beethovens Pastorale

https://labor-beethoven-2020.de/de

  • Akademie der Künste, Hanseatenweg
  • Hanseatenweg 10, Berlin
  • Bemerkungen zum Ort: Buchengarten
  • Barrierefreiheit: Sehbehinderung und Blindheit / motorische Einschränkungen / Hörbehinderung / kognitive Einschränkungen
  • Ticketpreis: Eintritt frei
  • Kartenvorbestellung: 030 200 57-1000
  • Ticketverkauf