Eva Gentner
Do, 12/03/2020, 17:00 Uhr
Komponierte Musik / Konzert / Performance

Labor Beethoven 2020


Performance, Kammerkonzert Beethoven

Die Stucke für Instrumenten-Duos der griechischen Komponistin Faidra Chafta Douka sind skulpturale Raum-Zeit-Konstellationen, die sich in der ruhigen Atmosphäre der Ausstellungshalle entfalten.
Einmal Original-Beethoven muss sein! Dieses kammermusikalische Konzert widmet sich Werken, die Ludwig van Beethoven für Violoncello und Klavier komponiert hat. Eine Besonderheit des Konzertes besteht in der Interpretation der Werke mit Hammerklavier, das eine besondere Klaviermechanik und Klangfarbe besitzt, die Einblicke in die historische Aufführungspraxis bietet. Beethovens jugendlich frischem Variationszyklus wird hier die späte Sonate gegenübergestellt, ein grüblerisches, klangfarbenreiches Werk von einzigartiger formaler Konzeption. Die von Beethovens Musik eingerahmten, neuen, rein instrumentalen Werke setzen hierzu Gegenakzente.

  • Faidra Chafta Douka
  • Manolis Ekmektsoglou
  • Thanos Sakellaridis
  • Ludwig van Beethoven: »Variationen für Violoncello und Klavier« Judas Maccabäus
  • Ludwig van Beethoven: »Cellosonate Nr. 4« C-Dur Op. 102.1

Nikolaus Schlierf, Viola
Karen Lorenz, Viola
Francesco Olmedo, Posaune
Max Volbers, Paetzold-Flöte
Elisabeth Wirth, Paetzold-Flöte
Davis Eggert, Violoncello
Gili Loftus, Hammerklavier
Manolis Ekmektsoglou, Elektronik
Matthias Engler, Schlagzeug
Noa Mick, Saxophon
Alice Belugou, Harfe

Performance und Kammermusik in der Ausstellungshalle der Akademie der Künste

https://labor-beethoven-2020.de/de

  • Dauer: 02:00h, Pausen: ja, 17:30
  • Akademie der Künste, Hanseatenweg
  • Hanseatenweg 10, Berlin
  • Bemerkungen zum Ort: Halle 3
  • Barrierefreiheit: Sehbehinderung und Blindheit / motorische Einschränkungen / Hörbehinderung / kognitive Einschränkungen
  • Ticketpreis: €10/7
  • Kartenvorbestellung: 030 200 57-1000
  • Ticketverkauf