Kseniya Milner
Do, 22/06/2023, 20:00 Uhr
Komponierte Musik

Metamorphoses


Zwei Klavierzyklen von George Crumb

METAMORPHOSES ("20 Fantasy Pieces After Celebrated Paintings”) ist eine konzertante Aufführung (sowie die Berliner Premiere) der letzten zwei monumentalen Klavier-Werken von George Crumb, mit Lichtinstallation.

Im Februar 2022 ist der Komponist George Crumb verstorben. Er war einer der wichtigsten und einflußreichsten Persönlichkeiten für mehreren Generationen von den Musiker:innen und Komponist:innen unserer Zeit. Sein Nachlass ist riesig und vielfältig, aber besonders viel hat er für die Entwicklung der erweiterten Techniken im Klavier beigetragen. Seine Solo-Klavier Zyklen sind weltweit als Neue Testament für die Pianist:innen der Neuen Musik betrachtet.

Metamorphoses Book I und Metamorphoses Book II sind die zwei aktuellsten Zyklen von George Crumb, komponiert jeweils in 2017 und 2020. Diese zwei Zyklen beinhalten insgesamt zwanzig Stücke, die die Tradition des präparierten Klavieres erweitern. Es werden auch mehrere Objekte und weitere Instrumente (wie Toy-Piano, Becken, Windspiel etc.) verwendet.

Metamorphoses I und II ("20 Fantasy Pieces After Celebrated Paintings”) sind eine Art “Bilder einer Ausstellung” des 20.Jahrhunders, die Sammlung aller Meilensteine, die dieses Jahrhundert ausgemacht haben, historisch und kulturell. George Crumb übertragt in seinen Stücken die Geschichte der modernen Kunst, angefangen von Impressionismus, über Kubismus, Expressionismus, Surrealismus, bis zu Abstraktionismus und Pop Art. Die reflektierten Werke sind u.a. “Die Beständigkeit der Erinnerung” von Salvador Dali, “Der Blaue Reiter” von Wassily Kandinsky, “Perilous Night” von Jasper Johns, “Der Geiger” von Mark Chagall, “Krähen über dem Weizenfeld” von Vincent Van Gogh, “Ancient Sound, Abstrakt on Black” von Paul Klee, “Christina’s World” von Andrew Wyeth, “Purple Haze” von Simon Dinnerstein, “From the Faraway, Nearby” von Georgia O’Keeffe.

Die Kunst spiegelt bekanntlich die Gegenwart. Diese (Selbst-)Reflektion ist heutzutage wichtiger als je – wie aktuell kann ein Kunst- oder Musikstück sein, und wie viel kann es beeinflußen? Ob die tatsächlichen Metamorphosen wichtig sind, um unsere Gesellschaft im anthropologischen Sinne zu “retten”, und wie viel kann Kunst dazu beitragen? Die Geschichte des 20.Jahrhunderts in all ihrer Grausamkeit, aber auch Hoffnung, wird zu einer Kunstlektüre in den letzten Klavierstücken von George Crumb. Über ein Jahr seit seinem Tode sind viele politische und soziale Erdbeben passiert. Wie können wir dieses Kenntnis in der Aufführung umsetzen?

Da diese Musik vom Visuellen lebt, wird zu diesem Performance einen visuellen Aspekt beigefügt. Berliner Multimedien-Künstler Teo Vlad wird das Konzert mit Lichtinstallationen gestalten, und die assoziierten Bilder künstlerisch projizieren.

  • George Crumb: »Metamorphoses Book I« (2017)
  • George Crumb: »Metamorphoses Book II« (2020)

Fidan Aghayeva-Edler, Klavier
Teo Vlad, Licht

https://musikbrauerei.com/

  • Dauer: 02:00h, Pausen: ja
  • Musikbrauerei
  • Greifswalder Straße 23a, Berlin
  • Barrierefreiheit: Sehbehinderung und Blindheit
  • Ticketpreis: 20€/12€
  • Kartenvorbestellung: 015738802203