Eine Klanginstallation, die die audiovisuellen Wahrnehmungseigenschaften von Klangpartikeln durch Licht, Klang und Bewegung erforscht. Glissons, Grainlets, Trainlets, Pulsars und Wavelets stören die architektonischen Raumzeit Konfigurationen und erzeugen eine kybernetische Klangumgebung. Indem die verschiedenen Stadien des Klangs als Welle-Teilchen-Einheit durch Diffraktionsmuster erlebt werden, entstehen ökologische und phänomenologische Wechselwirkungen zwischen Material, Körper, Raum und Zeit.