Colophony ist ein konsequent improvisierendes Trio bestehend aus Jon Rose, Richard Barrett und Meinrad Kneer. Als Trio spielten sie erstmals Anfang Juni 2012 in Berlin. Sie beschlossen sofort, in dieser Trio-Besetzung weiter zusammenzuarbeiten. Die hohe Energie und Intensität ihres Zusammenspiels und die spontane Verflechtung von Streichern und Elektronik verleihen ihnen eine einzigartige Stimme und einen besonderen Platz innerhalb des Genres der frei improvisierten Musik. Ihre ausgeprägte Sensibilität für Klangfarbe und Form, die alle drei Interpreten in die Musik einbringen, erzeugt eine Musik, die das mikroskopische Leben innerhalb einer Textur akribisch erforschen oder fast augenblicklich zwischen feinen Nuancen und groben Kollisionen von Klängen hin und her wechseln kann.
Der Sound der Gruppe wird durch verstärkte Streicher und durch Richard Barrett manipulierte Samples von Streichinstrumenten bestimmt. Er und Jon Rose lernten sich in den 1990er-Jahren beim STEIM in Amsterdam kennen, wo sie beide an interaktiver Software arbeiteten, die sie in ihre Konzerte integrieren wollten. Rose hatte zu diesem Zeitpunkt einen interaktiven Geigenbogen entwickelt und Barrett kombinierte seine Interessen als „New Complexity“-Komponist mit der Rolle eines Improvisators. Beide verwendeten eine kürzlich entwickelte STEIM-Software namens LISA.
Vor dem Konzert werden Barrett und Rose zwei kurze Vorträge über ihre Praktiken halten, die sich hauptsächlich mit den Grundlagen der Entwicklung einer persönlichen Sprache und dem Bau spezifischer virtueller und akustischer Instrumente befassen, um diesen Prozess aufzunehmen und zu erleichtern.
Gesprächs-Gäste: Jon Rose & Richard Barrett
Jon Rose, Gast
Richard Barrett, Gast
Mathias Maschat, Moderation
Colophony
Richard Barrett, Elektronik
Meinrad Kneer, Kontrabass