Die Flötisten und Soundpainter Sabine Vogel und Bruno Faria mit ihrer interaktiven Lecture Performance ein: In ONE TO ONE and ALL TOGETHER, werden mittels Soundpainting, einer der multidisziplinären Zeichensprache für Echtzeitkomposition, die Rollen zwischen Performer:in und Zuschauer:in getauscht. Das Publikum wird zum Chor, manch eine:r auch zum Dirigierenden, und übernimmt die Führung in einer kollektiven Komposition aus Klang und nonverbaler Sprache.
Soundpainting ist die universelle, multidisziplinäre Live-Composing-Zeichensprache für Musiker:innen, Schauspieler:innen, Tänzer:innen und bildende Künstler:innen. Derzeit (2022) umfasst die Sprache mehr als 1500 Gesten, die vom Soundpainter (Komponist:in) signiert werden, um die Art des von den Interpret:innen gewünschten Materials anzuzeigen. Die Erstellung der Komposition wird vom Soundpainter durch die Parameter jedes Satzes signierter Gesten realisiert. Die Soundpainting-Sprache wurde 1974 von Walter Thompson in Woodstock, New York, entwickelt.
Von und mit Sabine Vogel, Bruno Faria