Di, 22/11/2022, 14:00 Uhr
Elektronische Musik / Klangkunst / Sound Art / Workshop

Harvester Bugs. Autonomous energy hunters.


Cluster #23

Im Rahmen der Cluster Series 2022 freut sich Labor Neunzehn, einen 2-tägigen elektronischen Workshop mit Ioana Vreme Moser anzubieten.
In diesem Workshop werden wir erforschen, wie man autonome Klanginstrumente entwickelt, die sich von der Energie ihrer Umgebung ernähren. Der Workshop zielt darauf ab, die Teilnehmer in den Bereich der selbstversorgten Geräte und netzunabhängigen elektronischen Maschinen einzuführen.
Durch eine historische Linse werden wir auf anachronistische Technologien wie Kristallradios und andere Haushaltsgeräte zurückblicken, die nicht mehr benötigen, als sie von ihrem Lebensraum ernten können. Der Workshop zielt darauf ab, die Teilnehmer in die Grundbegriffe der Funktechnologie, der elektronischen Übertragung, des Empfangs und der Verstärkung einzuführen.
Dem theoretischen Teil geht eine praktische Übung voraus, bei der jeder Teilnehmer nach einem Schema angeleitet wird, ein Instrument zu löten und anzupassen. Die Instrumente der Harvester Bugs fangen elektromagnetische und radiomagnetische Wellen ein, die sie in ihrer Nähe finden, und verstärken sie mit Hilfe von Sonnenenergie. Ihre Klänge sind empfindlich und abhängig von ihrer äußeren Umgebung. Bei einem gemeinsamen Klangspaziergang werden wir unauffällige Geräusche aus unseren städtischen Lebensräumen entdecken und sammeln.

https://www.laborneunzehn.org/cluster-23-ioana-vreme-moser-harvester-bugs-autonomous-energy-hunters-workshop/

  • Bemerkungen zum Datum und Uhrzeit: 2-tägiger Workshop (22. und 23. November 2022)
  • Bemerkungen zum Ort: Labor Neunzehn, Kiefholzstrasße 19/20 12435 Berlin-Treptow. Der Workshop findet in der vierten Etage, Raum 411, statt. Erreichbar mit dem Fahrstuhl.
  • Barrierefreiheit: motorische Einschränkungen / kognitive Einschränkungen