Am 19. Oktober 2017 wird OUMUAMUA erstmals per Teleskop gesichtet. Das interstellare Objekt kommt nicht aus unserem Sonnensystem und rast mit 314.000 km/h durch den Weltraum. Auch Harvard-Professor und Astrophysiker Avi Loeb kann nun außerirdisches Leben auf der Raumsonde nicht mehr ausschließen. Fünf Jahre später landet OUMUAMUA unerwartet in Schöneweide und beginnt tatsächlich zu kommunizieren – mit dem Publikum und den Musiker:innen der Marc Sinan Company. Es sammelt alle Klänge und Geschichten, die die Menschen mit ihm teilen und reagiert auf ihre Bewegungen und Berührungen. Aus völlig neuen, hierarchiefreien, Klang(un)ordnungen entsteht eine multimediale, intergalaktische Musikperformance.
Also kommt und tretet mit OUMUAMUA in Kontakt! Teilt eure wertvollsten Geschichten, eure geheimsten Wünsche oder Eure schönsten Klänge mit OUMUAMUA.
hawaiianisch: Kundschafter:in aus weiter Ferne