Das Konzert ist Teil der fünteiligen Konzertreihe „An hour with the modern art ensemble“, die am 31.01.2022 im Konzerthaus Berlin unter dem Titel „Entdeckerinnen“ begann. Es folgen weitere Konzerte im Konzerthaus („Short Early Pieces“, 13.11.2022), im Theatersaal der Universität der Künste („Die blassen Herren mit den Mokkatassen“, 03.12.2022) und im Saitenflügel, Künstlerhof Alt-Lietzow („Artificial Nature“, 04.12.2022).
In Chinese Gardens wird der Raum der Paul-Gerhardt Kirche zur Klanglandschaft. Die Musiker spielen im Raum verteilt, die gesamte moderne Architektur des Kirchenraumes kommt zum Klingen. Natur und Garten sind die Themen der Stücke, die erklingen, und so wird auch die Gartenlandschaft des Friedhofs einbezogen, die sich hinter der Fensterfront der Kirche öffnet.
Die Werke in diesem Konzert, darunter zwei Uraufführungen, beschäftigen sich in unterschiedlicher Weise mit dem ostasiatischen Kulturraum. Jeffrey Chings „Carl Philipp Emanuel in the gardens of China“ verknüpft Beschreibungen der klassischen chinesischen Gartenkunst mit der Musik Carl Philipp Emanuel Bachs, dem ältesten Sohn Johann Sebastian Bachs. Für seine „Scenes from Courtlife“ hat sich Klaus Schöpp vom „Kopfkissenbuch“ von Sei Shonagon inspirieren lassen. Sie war Hofdame im Kaiserpalast in Kyoto und entwirft in ihren Aufzeichnungen ein Sittenbild des mittelalterlichen Hoflebens. Der koreanisch-deutsche Komponist Il-Ryun Chung thematisiert in seinem Stück „Erde“ von 1990 Naturverbundenheit und Stille.
Unterstützt vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und vom Musikfonds e.V.
modern art ensemble
Catherine Cangiano, Sopran
Andion Fernandez, Sopran
Jeffrey Ching, Sprecher
Il-Ryun Chung, Gitarre
Yoriko Ikeya, Tafelklavier
Klaus Schöpp, Flöte
Matthias Badczong, Klarinette
Theodor Flindell, Violine
Kirstin Maria Pientka, Viola
Matias de Oliveira Pinto, Violoncello
Kaspar Querfurth, Perkussion
Das modern art ensemble präsentiert am 30.09.2022 in der Paul-Gerhardt Kirche ein Konzertprogramm mit dem Titel „Chinese Gardens“ mit Uraufführungen von Jeffrey Ching und Klaus Schöpp sowie einem weiteren Werk von Il-Ryun Chung.
http://www.modern-art-ensemble.de