Grafik: Jan Ploch, Foto: Vinyl -terror & -horror
Fr, 02/09/2022, 19:30 Uhr
Klangkunst / Sound Art / Komponierte Musik / Konzert

Eröffnung des Monats der zeitgenössischen Musik:


La STRADA II des Ensemble KNM Berlin mit Vinyl -terror & -horror

Mit dem zweiten Teil seiner Konzertreihe LA STRADA eröffnet das Ensemble KNM Berlin auf der FAHRBEREITSCHAFT den Monat der zeitgenössischen Musik, der vom 2.-30. September neue Musik, Klangkunst, Musiktheater, Echtzeitmusik, Improvisation und Diskurs mit einem Fokus auf die Berliner Szene präsentiert.

Federico Fellinis Film von 1954 "La Strada" leiht der vieteiligen Konzertreihe den Titel. „La Strada“ macht sich auf die Suche nach prägenden Erlebnissen, Erinnerungen und Eindrücken in den Straßen von Berlin, Lima (Peru), Palermo (Italien) und Mexiko Stadt und übersetzt diese als Musik. Dafür arbeitet das Ensemble KNM Berlin erstmals mit dem Turntable-Duo Vinyl -terror & -horror zusammen, das ein neues audiovisuelles Werk komponieren und selbst auftreten wird. Für das Auftragswerk entwickelte das Duo eine Idee zur Schallplattenmanipulation, die einen mobilen Plattenspieler am Gepäckträger eines Fahrrads ins Spiel bringt. Unter dem Titel "Spatial Flashes" entwickelte Vladimir Gorlinsky 2021 eine ortsspezifische Arbeit zur Aufführung in verschiedenen Innen- und Außenräumen der Fahrbereitschaft. „Complex personality“ von Anton Koshelev beschreibt das "Alone but together" von Musiker*innen, die sich auf Distanz befinden und trotzdem gemeinsam musizieren.

In Form von POP-UPs dockt die Konzertreihe an Events wie der Berlin Art Week, dem Gallery Weekend und weiteren Projekten auf der FAHRBEREITSCHAFT an und ermöglich zudem kurzfristig-aktuelle Kommentare.

  • Anton Koshelev: »complex personality« Version für Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass (2020)
  • Vinyl -terror & -horror: »Neues Werk« für Flöte, Trompete, Schlagzeug, Akkordeon, Violine, Violoncello, Kontrabass und Video (2022)
  • Vladimir Gorlinsky: »aus: Spatial Flashes« für Flöte mit Megafon, Bassklarinette, Fagott mit Megafon, Trompete, Posaune, Schlagzeug und verstärkte Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Aluminiumröhren (2021)
  • Vinyl -terror & -horror: »live Set« Turntables (2022)

Ensemble KNM Berlin & Gäste

Rebecca Lenton, Flöte
Theo Nabicht, Bass- und Kontrabassklarinette
N.N., Fagott
Matthew Conley, Trompete
Johannes Lauer, Posaune
Juris Azer, Schlagzeug
Christine Paté, Akkordeon
Theodor Flindell, Violine
Kirstin Maria Pientka, Viola
Cosima Gerhardt, Violoncello
Jonathan Heilbron, Kontrabass
Vinyl -terror & -horror, Turntables

http://www.kammerensemble.de

  • Einführung: Grußworte: Senator für Kultur und Europa Dr. Klaus Lederer, Axel Haubrok (haubrok foundation), Lisa Benjes (inm – initiative neue musik berlin e.V.)
  • Dauer: 02:00h, Pausen: ja
  • Bemerkungen zum Datum und Uhrzeit: Eröffnung des Monats der zeitgenössischen Musik 2022 (19:30 Uhr), Eröffnung der 15. Langen Nacht der Bilder in Lichtenberg (17:00 Uhr), Eröffnung von „Something in the Air“ - Veranstaltungsreihe zu Neuer Musik in der FAHRBEREITSCHAFT vom 02.09. – 29.
  • teilelager Fahrbereitschaft | KNM’s Garage 51
  • Herzbergstraße 40–43, Berlin
  • Bemerkungen zum Ort: Eröffnungsparty auf dem Vorplatz der FAHRBEREITSCHAFT ab 22:00 Uhr
  • Barrierefreiheit: Sehbehinderung und Blindheit / motorische Einschränkungen
  • Ticketpreis: 12/8 EUR, zusätzlich Vorverkaufsgebühr bei Onlinebestellung
  • Kartenvorbestellung: +493044659775
  • Ticketverkauf