(c) JGAH, Seoul
Fr, 23/09/2022, 19:30 Uhr
Komponierte Musik / Konzert

Jeong-Ga-Ak-Hoe-Festival für alte koreanische Musik und mehr


Ensemblemusik alt und neu

Die Werke der traditionellen Kunstmusik Koreas kennen keine Komponisten, sondern entstanden über viele Generationen durch die Kooperation von Fachleuten aus Musik, Philosophie, Adel und Staatsführung. Stets wurden alte Quellen überarbeitet und optimiert. Das Festival präsentiert einige Schlüsselwerke der alten Musik in voller Länge, aber auch zwei neue Werke fürs alte Instrumentarium.
Das Festival wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

  • traditionell: »Jajinhanip« für Daegeum, Haegeum, 2 piris und 2 Trommeln (ca. 18. Jhdt.)

Die Instrumentalsuite Jajinhanip ist repräsentative Palastmusik, eine Umarbeitung der Begleitung der intimen Gesänge Gagok. Ein typisches Beispiel für die schrittweise Verwandlung vorgefundenen musikalischen Materials in der koreanischen Musik.

  • Erhard Grosskopf: »Klangfeld 1« für 9 koreanische Instrumente (UA) (2013)

Grosskopfs Prozeßmusik ist mit ihren langsamen Verläufen u. den Zeitschichtungen konzeptuell und klanglich der stoischen koreanischen Musik der Aristokratie verblüffend wesensverwandt.

https://www.ufafabrik.de/de/20382/das-jeong-ga-ak-hoe-festival.html

  • Einführung: Einführung 18:30
  • Dauer: 02:30h, Pausen: inkl. 1 Pause
  • Internationales Kulturzentrum ufaFabrik
  • Viktoriastraße 10-18, Berlin
  • Barrierefreiheit: Hörbehinderung
  • Ticketpreis: 18 €, ermäßigt 14 €
  • Kartenvorbestellung: 030 - 755 030
  • Ticketverkauf