Die akustischen Beziehungen zwischen Bienen und Blumen dienen als Modell. Blumen reagieren auf die Flügelvibrationen der Bienen mit einer erhöhten Zuckerkonzentration des Nektars und resonieren mit Klangquellen von 50 bis 600 Hz. Mittels dieser Prozesse entsteht ein komponierter Raum.
Horia Dumitrache, Klarinetten
Peng-Hui Wang, Fagott
Wouter Jaspers, Ton
AnA Maria Rodriguez, Live-ELektronik
https://www.anamariarodriguez.net