10. Juli, 18:00 Uhr: Queerness in „Jazz“ and Improvised Music in Germany Exchange of Experieances & Empowerment of the Scenes for the Scenes and Beyond

QUEER CHEER Vol. 1 @Donau115 presents: SANNI EST

18:00 Panel: „Queerness im "Jazz" und in der Improvisierten Musik in Deutschland“

20:30 Konzert: Sanni Est - „Sanni Sings“

18:00 PANEL

„Queerness im "Jazz" und in der Improvisierten Musik in Deutschland“

Erfahrungsaustausch & Empowerment von der Szene für die Szene und darüber hinaus

Wir möchten über Queerness im Kontext von Musik – insbesondere der Jazz- und Improvisierten Musikszenen – sprechen und uns über Diskriminierungserfahrungen, Empowerment und Perspektiven austauschen, um etwas zu verändern. Aus diesem Grund haben wir zu dieser Auftaktveranstaltung im Rahmen der Jazzwoche Berlin #4 unglaublich inspirierende Gäste eingeladen:

Podiumsgäste: Achan Malonda, Vincent Bababoutilabo

Panel-Moderation: Erik Leuthäuser, Friede Merz

MALONDA (she/her) ist eine in Berlin lebende Sängerin, Songwriterin und Elektropop-Diva, deren Arbeit von Musiktheater bis hin zu selbst- und mitgeschriebenen Songs reicht. Sie macht nicht nur Musik, sondern ist auch eine leidenschaftliche antirassistische und queer-feministische Aktivistin. Malonda singt und spricht über Themen wie Gender, Sexualität und Diversität und ist dabei, sich als politische Künstlerin zu profilieren.

https://mondin.tumblr.com/

VINCENT BABABOUTILABO ist ein in Berlin lebender Musiker, Autor und Aktivist an der Schnittstelle zwischen Kunst und Politik. Er ist Mitglied in zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen wie bspw. dem NSU-Tribunal oder der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD-Bund e.V.). Vincent ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni-Göttingen in einem Projekt, in dem zu Widerständigkeit, Kämpfen und Bewegungen von migrantischen und BPoC-Akteur*innen geforscht wird. Zu seinen Veröffentlichungen gehören die Hörspaziergänge ZURÜCKerzählt, das Album "Rosa Shakur" und die rassismuskritische, musikpädagogische Schrift "Africa Bling Bling Hakuna Matata."

https://bababoutilabo.jimdofree.com/

20:30 KONZERT

Sanni Est - „Sanni Sings“

SANNI EST ist eine in Berlin lebende Sängerin, Performerin und Transmedia-Künstlerin, die mit ihrer Stimme und Präsenz Vorstellungen von Wissen, Vernunft, Normativität und Schönheit in Frage stellt. In Brasilien klassisch als Sängerin und Semiotikerin ausgebildet, hat sich Sanni schon lange von einer Erziehung verabschiedet, die auf weißen, heteropatriarchalen, christlichen und kolonialen Werten basiert. Sanni umarmt die Fruchtbarkeit der Dunkelheit, sowohl die der Künstlerin, als auch die soziokulturelle Dynamik, die in der etymologischen Forschung rund um die Dialektik der Aufklärung wurzelt.

Nach der weltweiten Veröffentlichung der Musik hat sich PHOTOPHOBIA in verschiedenen audiovisuellen Formaten manifestiert, darunter 3D-Animation, Videomanipulation und Virtual Reality.

Für die Jazzwoche #4 präsentiert Sanni ihre neue Live-Show "Sanni Sings", eine Sammlung von Reworks aus ihrem Debütalbum "War in Her" sowie Coverversionen von Songs von Moses Sumney, Blonde Redhead und anderen.

https://ra.co/dj/sanniest/biography

Wer sind die Veranstaltenden?

QUEER CHEER ist ein Berliner Kollektiv von queeren Musiker*innen, die auf unterschiedliche Weise mit der lokalen Jazz- und Improvisationsmusikszene verbunden sind. Julia Kadel, Erik Leuthäuser, Friede Merz und Laura Winkler haben sich mit dem Wunsch und dem Ziel zusammengefunden, eine queere Community aufzubauen, um ihre Vision zu verbreiten, sicherere Räume in den Jazzszenen in Deutschland zu schaffen.

Queer Cheer wurde unter dem Dache der Meta Community FUTURE BLOOM gegründet, die ihre Arbeit in den Dienst und die Philosophie von Intersektionalität, Multiperspektivität und Interdisziplinarität stellt.

Safer spaces are about to be brought to reality while focussing on the extraversion and celebration of queerness from within and amongst the „jazz“ and improvised music scenes in Germany.

Acts:

https://sanniest.com/

https://mondin.tumblr.com/

https://bababoutilabo.jimdofree.com/

Queer Cheer:

https://erik-leuthaeuser.de/

https://friedemerzmusic.com/

https://juliakadel.com/

https://laurawinkler.com/

Future Bloom:

https://subwaterbeats.de/futurebloom/

#donau115 #intersectional #berlinlivemusic #jazzberlin #achanmalonda #vincentbababoutilabo #sanniest #saferspaces #queercheer #queercheerberlin #kulturpolitik #igjazzberlin #deutschejazzunion #senku