en
Programm
Veranstaltung eintragen
field notes Magazin
Abonnement
Aktuelle Ausgabe
Redaktionsschlüsse
Mediadaten
Blog
Freie Szene – Freier Fall?
On Demand
Safe and Sound
Ukrainische Komponist*innen
Releases des Monats
Perspektivwechsel
Monat der zeitgenössischen Musik
MdzM 2022
Festival
Eröffnung
Programm
Schwerpunkte
On Air
KISSA
Sound Walk Berlin
Blog
Presse
Logos
MdzM 2021
Festival
Konzerte
SoundWalkBerlin
Radio
Presse
Kontakt
MdzM Archiv
Festival
Kissa
Ringtone
Delegationsprogramm
Blog MdzM
Presse
Kontakt
Sound Walk Berlin
Jazzwoche Berlin #4
Die Jazzwoche
Eröffnungsveranstaltung
Konzerte
Diskurs
Podcasts
Kontakt
Pressespiegel 2022
Jazzwoche Berlin #3
Die Jazzwoche
Konzerte
Streamboat
Jazz Goes Kiez
Diskurs
Podcasts
Kontakt
Pressespiegel 2021
Jazzwoche Berlin #2
Die Jazzwoche
Konzerte
Livestreams
Diskurs
Podcast
Beiträge
Pressespiegel 2020
Pressespiegel 2019
Konferenzen
Time to Listen
Programm
Beiträge
Kundgebung
Soundings 2022
Open Space 2021
Curating Diversity 2020
Open Space 2019
Texte+Dokumentation
Weiterbildung
Beratungsangebot
Workshops
Workshopkalender
Tutorials
Pinnwand
Förderung
Förder-Kalender
Kultur Räume Berlin
Lots*innen
Szene
Diskurs
inm / field notes
Kontakt
Wir sind Viele
März 2022
2/3
16:00 Uhr
Antragsfitness – Einführung in die Projektförderung / Berlin:Köln
ONpaper. Digitale Workshopreihe von inm / field notes berlin | ON Cologne
3/3
16:00 Uhr
Introduction to project funding / Berlin:Köln
ONpaper. Digitale Workshopreihe von inm / field notes berlin | ON Cologne
9/3
15:00 Uhr
Zwischen den Stühlen – Nachhaltige Förderstrategien für Projekte mit transtraditioneller Musik
ONpaper. Digitale Workshopreihe von inm / field notes berlin | ON Cologne
16/3
16:00 Uhr
Schreibworkshop für Förderanträge
ONpaper. Digitale Workshopreihe von inm / field notes berlin | ON Cologne
17/3
16:00 Uhr
Writing workshop for grant applications
Digital workshop series by inm / field notes berlin and ON Cologne
23/3
16:00 Uhr
Finanzierungsplan und Abrechnung
ONpaper. Digitale Workshopreihe von der inm / field notes berlin und ON Cologne
24/3
16:00 Uhr
Budget and Accounting
ONpaper. Digital workshop series by inm / field notes berlin and ON Cologne
30/3
16:00 Uhr
Förderstammtisch Berlin – Köln
Digitale Workshopreihe von der inm / field notes berlin und ON Cologne
April 2022
7/4
15:00 Uhr
Meet the Jury – Hauptstadtkulturfonds
ONpaper. Digitale Workshopreihe von der inm / field notes berlin und ON Cologne
Mai 2022
23/5
14:00 Uhr
Basisworkshop: Rassismus erkennen und abbauen
ONpaper. Digitale Workshopreihe von der inm / field notes berlin und ON Cologne
Juni 2022
22/6
16:00 Uhr
Kommunikation und PR in der zeitgenössischen Musik. Was macht einen (guten) Pressetext aus – und wofür überhaupt braucht es einen?
ONpaper. Digitale Workshopreihe von inm / field notes berlin | ON Cologne
29/6
16:00 Uhr
Publikum und Neue Musik?
ONpaper. Digitale Workshopreihe von der inm / field notes berlin und ON Cologne
Juli 2022
6/7
16:00 Uhr
Social Media für die Freie Szene
ONpaper. Digitale Workshopreihe von inm / field notes berlin | ON Cologne
August 2022
29/8
14:00 Uhr
Aufbauworkshop: Allyship! Wie geht’s, wie geht’s nicht?
ONpaper. Digitale Workshopreihe von der inm / field notes berlin und ON Cologne
September 2022
12/9
14:00 Uhr
Aufbauworkshop: Diversitätsentwicklung in Projekten der Freien Szene - Überprüfung von Organisation, Programm, Publikum und Partnern
Digitale Workshopreihe von der inm / field notes berlin und ON Cologne
21/9
16:00 Uhr Digital / Stream
Musikmanagement & -wirtschaft: Zeit- und Selbstmanagement
ONpaper. Digitale Workshopreihe der inm / field notes berlin und ON Cologne
28/9
16:00 Uhr
Musikmanagement & -wirtschaft: Wie werde ich kreativer?
ONpaper. Digitale Workshopreihe der inm / field notes berlin und ON Cologne
Oktober 2022
19/10
16:00 Uhr
Musikmanagement & -wirtschaft: Das Musikuniversum
ONpaper. Digitale Workshopreihe der inm / field notes berlin und ON Cologne
26/10
16:00 Uhr
Musikmanagement & -wirtschaft: Konzertorganisation von A bis Z
ONpaper. Digitale Workshopreihe der inm / field notes berlin und ON Cologne
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren
OK