Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin - Musik: Paris
- 1 Stipendium à 6 Monate – April bis Ende September 2021 und/oder
- 1 Stipendium à 6 Monate – Oktober 2021 bis Ende März 2022
Zielgruppe / Ziele der Förderung
Die Stipendien sind für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern bestimmt. Der Auslandsaufenthalt soll ihnen ermöglichen, Verständnis und Kenntnis der Kultur des Gastlandes zu erwerben, Entwicklungen der Szene vor Ort zu studieren, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen, Anregungen zu gewinnen und vor Ort ein künstlerisches Projekt zu realisieren. Hierfür stellen die ausländischen Partnerinstitute Ateliers/Atelierwohnungen zur regelmäßigen Aufnahme Berliner Künstlerinnen und Künstler bereit.
Voraussetzungen
- Die Künstlerinnen und Künstler sind durch ihre künstlerische Arbeit ausgewiesen und belegen dies mit entsprechenden Arbeitsproben.
- Während des Auslandsaufenthalts besteht Präsenzpflicht vor Ort.
- Die Bewerberinnen und Bewerber leben und arbeiten in Berlin.
- Die Künstlerinnen und Künstler sind an keiner Hochschule immatrikuliert.
- Ehemalige Kulturaustauschstipendiaten, deren Auslandsaufenthalt vor zwei Jahren endete, können sich erneut bewerben.
Umfang der Förderung
Das Stipendium beträgt monatlich 2.500 € pauschal und mietfreie Nutzung der Atelierwohnung in der Cité International des Arts in Paris.
Während des Auslandsaufenthaltes steht das die Goethe-Institut Paris als Kontakt zur Verfügung. Die von der Partnerinstitution organisierten Veranstaltungen (offene Ateliers, Ausstellungen, Künstlergespräche) bieten den Berliner Künstlerinnen und Künstlern Gelegenheit, ihre Arbeit vor internationalem Publikum zu präsentieren.
Ausländische Partnerinstitution
- Cité International des Arts – www.citedesartsparis.net
Zeitraum der Ausschreibung
Die Stipendien werden in der Regel jeweils im November eines Jahres ausgeschrieben.
Antragsstellung
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im jeweiligen aktuellen Informationsblatt.