Katrinem: »BroomAction«

Die BroomAction von Katrinem eröffnet die Kundgebung »Time to Listen« und lädt alle ein, einen Besen in die Hand zu nehmen und mitzumachen.

Die im Alltag verwendeten Besen haben neben ihren verschiedenen Formen und Materialitäten auch unterschiedliche Verwendungszwecke und Bedeutungszusammenhänge. Jeder Besen-Typ hat seinen eigenen Klang und eine eigene Handhabbarkeit. Bei der BroomAction werden sie zu Instrumenten mit einer eigenen Klangsprache und Spieltechnik. Die jeweiligen Aktionsorte – dort wo gekehrt wird – betonen und verstärken durch ihre architektonische Form und Untergrund die darin stattfindenden Kehr-Klänge. Wenn man ihnen genau Gehör schenkt, geben sie Aufschluss über ökologische, soziale wie ökonomische Zusammenhänge der Kehrenden und der Umstände, in denen gekehrt wird. Aus künstlerischer Sicht erzeugen sie Handlungen, die ihre Qualität im Rhythmus und Klang der Ausführung darstellen, sie sind Tanz und Musik zugleich.

Mitmachen:

Die Teilnehmer*innen der Konferenz können sich im Laufe der zwei Tage mit einem Besen der Wahl beim BroomRehearsal vertraut machen. All jene, die bei der BroomAction bei der Kundgebung teilnehmen möchten, aber nicht zur Konferenz kommen können, sind zum BesenCasting am 8. Oktober zwischen 10 Uhr und 16 Uhr eingeladen. Das BesenCasting dient dazu den zur Person passenden Besen zu finden und die Kehrpartitur einzustudieren. Wenn Besen und Spieler*in zusammenpassen, klingt es gut!