Dr. Ralf Weiß:» Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich«
Die Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich ermöglicht Kunst- und Kultureinrichtungen, Kulturverwaltungen, Kulturverbänden und Kulturtreibenden aller Kultursparten eine Selbstverpflichtung zu globalen Klima- und Nachhaltigkeitszielen. Die Nachhaltigkeitsdeklaration konkretisiert den in der UN Agenda 2030 international geteilten Rahmen einer Nachhaltigen Entwicklung und dessen weitreichendes Nachhaltigkeitsverständnis für den Kulturbereich. Dies umfasst sowohl das Übereinkommen der UNESCO, die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen zu fördern und zu schützen, als auch die Vereinbarung des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Die Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich ist Teil der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Initiative Cultur4Climate. Mit der Unterzeichnung der Nachhaltigkeitsdeklaration schließen sich Einrichtungen und Akteur:innen des Kulturbereichs einer weltweiten Zukunftsbewegung an und schaffen für sich eine verbindliche Grundlage zur Verankerung von Nachhaltigkeit, kultureller Vielfalt und Klimaschutz in ihrer Organisation
Weitere Lektüre: