Delegationsprogramm

Im September präsentiert der Monat der zeitgenössischen Musik in Konzerten, Performances und Klanginstallationen aktuelle Arbeiten Berliner Ensembles, Künstler*innen und Komponist*innen – sowohl in den großen Konzerthäusern als auch in den freien Spielstätten.

Durch die Bündelung an Veranstaltungen bietet der Monat der zeitgenössischen Musik eine einzigartige Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die Berliner Szene der zeitgenössischen Musik zu erhalten. Im Rahmen unseres Delegationsprogramms unterstützen wir Sie gern bei der Auswahl an Konzerten und stellen Ihnen je nach Vorlieben personalisierte Konzerttouren zusammen. Für eine bestmögliche Vernetzung organisieren wir auf Anfrage auch Treffen mit Berliner Künstler*innen, Ensembles und Spielstätten.

Wir freuen uns, Sie beim Monat der zeitgenössischen Musik begrüßen zu dürfen. Für Rückfragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.

Touren durch den Monat der zeitgenössischen Musik

Um sich schnell einen Überblick überdie Szene verschaffen zu können, bieten wir personalisierte und begleitete Touren durch den Monat der zeitgenössischen Musik an. Schreiben Sie uns per E-Mail an delegation [​at​] inm-berlin.de oder rufen Sie uns an unter der +49 30 35050980 und wir stellen Ihnen ein auf Ihre Interessenschwerpunkte zugeschnittenes Programm zusammen.

Vernetzung mit der Berliner Szene

Der Monat der zeitgenössischen Musik gilt als Einladung die Berliner Szene auch persönlich kennenzulernen. Einen guten Überblick über die wichtigsten Akteur*innen der Berliner Szene erhalten Sie unter www.field-notes.berlin/szene. Schreiben Sie uns gern per E-Mail an delegation [​at​] inm-berlin.de, mit wem wir Sie in Kontakt setzen können.

Akkreditierung

Fachgäste (Ensembleleiter*innen, Kurator*innen, Dramaturg*innen, Wissenschaftler*innen, Verbands- und Institutsvertreter*innen etc.) sowie Akteur*innen mit einem professionellen Interesse an der zeitgenössischen Musikszene Berlins sind herzlich eingeladen, sich zu akkreditieren. Ab 1. Juli steht das ganze Veranstaltungsprogramm und ein Download zur Akkreditierung unter www.field-notes.berlin bereit.

Kontakt

Leitung field notes / Monat der zeitgenössischen Musik
Lisa Benjes
lisa.benjes [​at​] inm-berlin.de
+49 30 35050980

Einladungsmagement Delegationsprogramm Monat der zeitgenössischen Musik
delegation [​at​] inm-berlin.de
+49 30 35050980

Projektmanagement field notes / Monat der zeitgenössischen Musik
Jennifer Graubener
jennifer.graubener [​at​] inm-berlin.de
+49 30 35050980